Warnemünde, Anfang September 2025. Riesige Kreuzfahrtschiffe liegen am Kai, Hunderte Reisende strömen durch den Bahnhof, bereit für ihr Tagesprogramm: Wallanlagen, Stadthafen, maritimes Essen. Tourismus bringt […]
Gedränge, Schweigen – und die leise Lektion einer Schnecke
Die Hanse Sail in Rostock ist jedes Jahr ein Spektakel voller Gedränge. Segelschiffe aus aller Welt, Musik, Menschenmassen – und dazwischen ich, mit dem Fahrrad, […]
Zwischen Freiheit und Verantwortung – Regenbogenflagge-Debatte
Zwischen Freiheit und Verantwortung – Eine sozialliberale Betrachtung zur Debatte um die Regenbogenflagge am Bundestag. Die Aussage von Friedrich Merz „Der Bundestag ist ja nun […]
„Zukunfts-Sozialfonds“: gesellschaftliche Leistungen fair finanzieren
In einer Zeit wachsender sozialer Ungleichheit und demographischer Herausforderungen wird deutlich: Pflege, Erziehung und ehrenamtliches Engagement sind das stille Rückgrat unserer Gesellschaft – aber sie […]
Zwischen Freiheit und Verantwortung: Balance in der Sozialpolitik
Die Debatte um soziale Gerechtigkeit, Steuergerechtigkeit und Umverteilung wird oft ideologisch geführt – mit verhärteten Fronten zwischen Leistungsprinzip und Solidaritätsgebot. Doch eine gerechte Gesellschaft braucht […]