Warnemünde, Anfang September 2025. Riesige Kreuzfahrtschiffe liegen am Kai, Hunderte Reisende strömen durch den Bahnhof, bereit für ihr Tagesprogramm: Wallanlagen, Stadthafen, maritimes Essen. Tourismus bringt […]
Gedränge, Schweigen – und die leise Lektion einer Schnecke
Die Hanse Sail in Rostock ist jedes Jahr ein Spektakel voller Gedränge. Segelschiffe aus aller Welt, Musik, Menschenmassen – und dazwischen ich, mit dem Fahrrad, […]
Zwischen Freiheit und Verantwortung – Regenbogenflagge-Debatte
Zwischen Freiheit und Verantwortung – Eine sozialliberale Betrachtung zur Debatte um die Regenbogenflagge am Bundestag. Die Aussage von Friedrich Merz „Der Bundestag ist ja nun […]
„Zukunfts-Sozialfonds“: gesellschaftliche Leistungen fair finanzieren
In einer Zeit wachsender sozialer Ungleichheit und demographischer Herausforderungen wird deutlich: Pflege, Erziehung und ehrenamtliches Engagement sind das stille Rückgrat unserer Gesellschaft – aber sie […]
Zwischen Freiheit und Verantwortung: Balance in der Sozialpolitik
Die Debatte um soziale Gerechtigkeit, Steuergerechtigkeit und Umverteilung wird oft ideologisch geführt – mit verhärteten Fronten zwischen Leistungsprinzip und Solidaritätsgebot. Doch eine gerechte Gesellschaft braucht […]
Mehr tiefe Gespräche — MORE DEEP TALK, PLEASE!
Es ist im Handel erhältlich: MORE DEEP TALK, PLEASE! (remastered)! Der Inhalt ist mit Deep Talk und mit Erkenntnissen gefüllt. Themen wie Vorsorge, Selbstliebe, Stressmanagement […]
Kausalitätsprinzip: Marta, das Alpaka-Dama
Nach Harry, der Wurm folgt die flauschige Marta, die Alpaka-Dame. Auch hier ein Rollenmodell im Vergleich. An Tagen, wo graue Wolken den Kopf vernebeln, ziehe ich […]
Ausgleich
Es gibt Tage, da verliere ich mich im Alltag. Wir alle kennen denke ich diese Situation, in der wir minutenlang ziellos auf Instagram scrollen, von […]
Sie sagten,…
In der Vergangenheit wechselte ich oft den Arbeitgeber, da sich hier destruktive Streitkulturen etabliert hatten. Ich wünschte mir beidseitig Wachstum. Vielleicht fühlt ihr bei dem […]
Kausalitätsprinzip – Harry, der Wurm
In der Physik ist vom Kausalitätsprinzip die Rede: Nichts in der Natur passiert grundlos. Stoße ich mir an einem Stuhlbein den Zeh, dann schmerzt er. […]